Das INAP arbeitet in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Beratung an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Psychologie. Wir fokussieren sowohl auf ökologische als auch soziale Nachhaltigkeit, also auf das Erhalten bzw. Wiederherstellen der Gesundheit und Funktionsfähigkeit von Menschen bzw. Ökosystemen sowie ihren Interaktionen. Uns interessiert insbesondere der Zusammenhang zwischen menschlichen Denk-, Sicht- und Verhaltensweisen und den jeweiligen Auswirkungen auf das eigene, aber auch das gesellschaftliche und ökologische Wohl bzw. Gleichgewicht.
Dafür bringen wir klassische Wissenschaften aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Ökologie, Psychologie und Soziologie zusammen mit traditionellen, achtsamkeitsbasierten Ansätzen zur Arbeit mit dem menschlichen Geist und den Erfahrungen, die wir als Menschen machen. Unserer Ansicht nach ist der menschliche Geist der "Ort", an dem alle individuellen Erfahrungen stattfinden, und an welchem alle Handlungen ihren Ursprung nehmen.
Wir bereiten wissenschaftliche Erkenntnisse und traditionelles Wissen auf, um es für verschiedenen Zielgruppen zugänglich und hilfreich zu machen. Unsere Arbeit unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) und insbesondere Ziel 3, Gesundheit und Wohlbefinden und Ziel 4, Bildung. Wir möchten auf diese Weise zu einer Entwicklung hin zu mehr individuellem und gesellschaftlichem Wohl und Glück und einer zunehmend nachhaltigen Gesellschaft beitragen.
Klicken Sie auf eines der Symbole, um zu ihrer Auswahl zu gelangen. Bitte bachtane Sie, dass sich diese web-site noch im Aufbau befindet und noch nicht alle
Angebote online sind. Icons by Freepik.com
Vorträge und Workshops zu Achtsamkeit & Nachhaltigkeit
Wir stehen in einem lebhaften Dialog mit einer Vielzahl von Experten und Fachleuten zu den Themen soziale und ökologische Nachhaltigeit, Achtsameit bzw. innerer Transformation und Psychololgie. Dies sind die Wurzeln und das Rückgrat des INAP. Unsere Arbeit ist interdisziplinär, transdisziplinär und interkulturell - genau wie das Leben und die Herausforderungen auf dem Weg zur mehr Nachhaltigkeit selbst. Lesen Sie mehr ...
Für eine finanzielle Unterstützung unserer Arbeit sind wir sehr dankbar. Wenn Sie dazu beitragen möchten, können Sie Ihre Spende auf folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Hendrik Stark
IBAN: DE15 4306 0967 7931 6242 00
Bank: GLS Bank
Herzlichen Dank!